
eduBOX™ Medien Labor
Projektbasierter Medienunterricht für Klassen des 2. Zyklus
Die zunehmende Digitalisierung erfordert Medienkompetenzen, die in der Schule der Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Ansätze für E-Learning und „digitale Klassenzimmer“ sowie elektronische Lernmedien gewinnen dabei rasant an Bedeutung – insbesondere im Medienunterricht.
Spielerisches Erlernen von Medienkompetenzen mit der eduBOX Medien Labor: Gemeinsam mit Lehrpersonen haben wir ein Methodenset für projektorientierten Medienunterricht entwickelt, das Schulklassen darin unterstützt sich spielerisch Medienkompetenzen anzueignen.
Wir forschen immer weiter! Der erste Prototyp wird bis Februar 2021 von zehn Lehrpersonen in ihren Klassen getestet. Dann geht es in die zweite Entwicklungsrunde. Willst du dabei sein?
Du willst…
die Lernziele des Medienunterrichtes in einem projektbasierten Setting mit deiner Klasse durchführen.
Du hast…
für mindestens jedes 3er-Team in der Klasse ein digitales Gerät und eine stabile Internetverbindung zur Verfügung.
Du brauchst…
Ideen wie du mit deiner Klasse projektbasiert Medienkompetenzen im Zyklus 2 sinnvoll vermitteln kannst.
Dann bist du hier genau richtig. Los gehts!
Dauer
Das eduBOX™ Medien Labor dauert pro Durchgang ca. 1,5 bis 2 Tage.
Zielgruppe
Das eduBOX™ Medien Labor richtet sich an Schulklassen ab der vierten Klasse (Zyklus 2) inkl. ihren Lehrpersonen.
Kosten
Das eduBOX™ Medien Labor befindet sich in der Beta-Phase und ist daher aktuell noch kostenfrei.
Ort
Das eduBOX™ Medien Labor kannst du überall anwenden.
Ziel
Spielerisches Erlernen von Medienkompetenzen ab dem 2. Zyklus.
In 7 Schritten zum Ziel
Schritt 1: Teams Formen
teile-die-klasse-in-teams-auf-oder-noch-besser-die-kids-organisieren-sich-selber
Schritt 2: Thema gemeinsam wählen
du-hast-ein-thema-das-deine-klasse-beschaeftigt-oder-laesst-die-teams-ihr-forschungsthema-selber-waehlen
Schritt 3: Forschungsfragen sammeln
jedes-team-sammelt-forschungsfragen-zu-seinem-thema-die-es-spaeter-den-suchmaschinen-im-internet-fuettern-will-um-spannende-antworten-zu-erhalten
Schritt 4: Informationen suchen
die-teams-lernen-wie-sinnvolles-und-gezieltes-suchen-im-internet-funktioniert-informationen-werden-reflektiert-und-neue-suchbegriffe-formuliert
Schritt 5: Informationen ordnen
gezieltes-auswerten-lehrt-die-kids-reflektiert-mit-inhalten-aus-dem-internet-umzugehen-und-diese-nuetzlich-weiterzuverwerten
Schritt 6: Digitales Team-Projekt
jedes-team-entscheidet-in-welcher-form-es-die-forschungsfrage-fuer-ein-breites-publikum-zugaenglich-machen-will-als-blog-erklaerfilm-oder-sogar-als-podcast-hauptsache-es-macht-spass
Schritt 7: Grande Finale
ihr-praesentiert-einander-eure-medienprojekte-in-der-klasse-vielleicht-wollt-ihr-diese-sogar-ins-internet-stellen-und-euch-likes-aus-der-ganzen-welt-einholen
So funktioniert's
eduBOX™ Medien Labor kostenlos testen?
Du willst eine eduBOX bei dir in der Klasse pilotieren?
Die neusten Geflüster aus unserer Trickkiste erfahren?
Let’s go.

Lehrplan 21 + Medienkompetenzen
Wir ermöglichen projektbasiertes Lernen &
fördern die 21st Century Skills
Kommunikation
Projektbasiertes Lernen ermöglicht Flexibilität, Ambiguitätstoleranz, Eigenmotivation und selbständiges Arbeiten.
Kritisches Denken & Handeln
Das eduBOX™ Medien Labor fördert Kompetenzen im Umgang mit Medien, Technologien, Informationen und Daten.
Kreativität
Kreative Problemlösung, Innovationsfähigkeit und analytisches und kritisches Denken gilt es gezielt für die Zukunft von heute zu fördern.
Kollaboration
Virtuelle und persönliche Kommunikation sowie kooperative Teamarbeit formen explorative Gespräche und Zusammenarbeitsformen.
Die Lehrplan 21 Medienkompetenzen
MI.1
Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten.
MI.1.2
Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.
MI.1.3
Die Schülerinnen und Schüler können Gedanken, Meinungen, Erfahrungen und Wissen in Medienbeiträge umsetzen und unter Einbezug der Gesetze, Regeln und Wertesysteme auch veröffentlichen.
MI.1.4
Die Schülerinnen und Schüler können Medien interaktiv nutzen sowie mit anderen kommunizieren und kooperieren.
Die Macher*innen des eduBOX™ Medien Labor
Weitere Academy-Formate