Creative Kids Logo blau

Augmented-Learning-Rockstars:
Unser Line-up!

  • Claudio Dulio
  • 12. August 2022
Sechs Rockstars geben Workshops rund um Augmented Learning

Bald ist es wieder soweit. Der Creative Kids eduJAM™ geht in die dritte Runde. Wir treffen uns am Freitag, 2. September im INNOSpace der INNOArchitects AG in Bern.

Am dritten eduJAM dreht sich alles um das Thema Augmented Learning – also um die unzähligen Möglichkeiten individualisierten und interaktiven Lernens, die digitale Plattformen ermöglichen.

Doch wir wollen uns nicht nur in der digitalen Welt verlieren: Wir wollen den Vor- und Nachteilen der analogen und digitalen Lernwelten (sowie deren Kombination) und auch ethischen Herausforderungen nachgehen.

Als eduJAM-Rockstars mit dabei sind:
🤘 Andy Abgottspon – Künstliche Intelligenz verstehen und erleben
🤘 Franziska Weser – Mit AR digitale Räume erleben und entwickeln
🤘 Jan Laessig – Mit AR spielerische Lernangebote kreieren
🤘 Cornelia Diethelm – Ethik-Check in der digitalen Welt
🤘 Nicolas Brandenberg – Your own personal Chatbot

Das Motto bleibt: «No blah, just do!». Der Creative Kids eduJAM ist eine Action-Konferenz vollgepackt mit Anwendungsbeispielen, Challenges und Übungen. Alle Teilnehmer*innen sollen etwas erleben und erfahren können, das sie gleich am nächsten Tag in der Schule, bei der Arbeit und fürs Leben anwenden können.

Weiter Infos zur Action-Konferenz an der Schnittstelle von Bildung und Innovation findest du auf der eduJAM Webseite.

Auf was wartest du noch?! Schnappe dir noch heute dein Ticket und wir sehen uns spätestens am 2. September in Bern. Bis bald!

Zur Webseite des eduJAM #3
Alle Beiträge anzeigen

Teile diesen Post

Trage dich in unseren Newsletter ein

Und erhalte Updates zur Future Skills Bewegung aus erster Hand

Mehr Beiträge

Der nächste eduJAM findet im Kraftwerk Zürich statt - dieses Mal zum Thema "Kollaboration".

eduJAM™ #4 im Kraftwerk Zürich

Die eduJAM-Karawane zieht weiter: Wir freuen uns riesig zu verkünden, dass die vierte Ausgabe im Kraftwerk Zürich stattfindet! Der Event Space dort bietet mit Bühne

Claudio Dulio 31. Oktober 2022
Der innovationsmethodische Rahmen der eduLAB-Formate fördern das selbstständige Arbeiten der Kinder und Jugendlichen.

Gemeinsam selbstständig

“Wenn du willst, dass es gut wird, dann mach es selbst!” Wer kennt sie nicht, diese Aufgaben-Delegierungs-Verweigerer-Floskel? Doch richtig angewendet, stimmt’s! Mit ”richtig angewendet” meinen

Claudio Dulio 13. Oktober 2022
  • • Standorte
  • • eduLAB Konzept
  • • eduLAB gründen
  • • Future Skills
  • • InnoGarage Events
  • • Host werden
  • • Zum eduJAM
  • • Partner werden

Über uns

  • • Team
  • • Partner
  • • Vision/Mission
  • • Kontakt
  • • Newsletter
  • • Spenden
Fördere die Future Skills mit Design Thinking
  • • Impressum
  • • Datenschutz
  • • Statuten

© 2023, Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.

  • • Standorte
  • • eduLAB Konzept
  • • eduLAB gründen
  • • Future Skills
  • • InnoGarage Events
  • • Host werden
  • • Zum eduJAM
  • • Partner werden

Über uns

  • • Team
  • • Partner
  • • Vision/Mission
  • • Kontakt
  • • Newsletter
  • • Spenden
Fördere die Future Skills mit Design Thinking
  • • Impressum
  • • Datenschutz
  • • Statuten

© 2023, Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.