Skip to content

Das erste TeenPreneurs Innovation Bootcamp war ein Erfolg! 🚀

  • Florian Baumgartner
  • 19. Juli 2021

In der Woche vom 12. – 16. Juli  fand das erste Creative Kids TeenPreneurs Innovation Bootcamp in Kooperation mit dem Impact Hub Basel statt.

Die Offenheit, KreativitĂ€t und Energie mit der unsere ersten TeenPreneurs an ihren Projekten gearbeitet haben, war schlicht unglaublich. Hier eine Übersicht ihrer Projekte:

🍕  Mit der App «Save Food» Lebensmittel retten und dabei helfen, ĂŒber den ganzen Lebenszyklus von Lebensmitteln die enormen Mengen von Foodwaste zu vermeiden, die jedes Jahr entstehen.

📚  Mit dem Webdienst «Secondbook» BĂŒchern mehrere Leben schenken und dafĂŒr sorgen, dass BĂŒcher aus dem Schul-, Hochschul und Unibetrieb immer und immer wieder verwendet werden können. Durch den Handel mit secondhand BĂŒchern wird die Verschwendung massiver Mengen an Wasser, BĂ€umen und der Ausstoss von CO2 reduziert, die bei der Produktion neuer BĂŒcher entstehen.

📅  Der Onlinemarktplatz und Terminbuchungsassistent «Sloz» hilft kleinen Dienstleistungsbetrieben wie Coiffeursalons und Nagelstudios Umsatzausfall durch No-shows und kurzfristigen Verschiebungen zu vermeiden.

👗  Die Webseite «re-used» sagt fast-fashion den Kampf an und ermöglicht jungen Erwachsenen, aus alten und/oder kaputten Kleidern neue DesignerstĂŒcke herstellen zu lassen. Eine VerlĂ€ngerung der Lebensdauer von Kleidern um neun Monate verringert den Kohlenstoff-, Wasser- und Abfall-Fußabdruck jedes KleidungsstĂŒcks um etwa 20-30%.

🆘  Die Webseite «Help!» gibt Menschen, die keinen Ausweg aus ihrer Situation sehen die Möglichkeit, anonym Hilfe zu bekommen – selbst dann, wenn sie noch gar nicht richtig wissen, was ihr Problem ist.

Wir werden die TeenPreneurs nun bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte unterstĂŒtzen und natĂŒrlich so schnell wie möglich das zweite Creative Kids TeenPreneurs Innovation Bootcamp in Angriff nehmen.

Ein grosses Dankeschön geht an alle, die uns bei der Umsetzung und Ermöglichung des ersten TeenPreneurs Innovation Bootcamp unterstĂŒtzt haben. Ohne sie wĂ€re das alles nicht möglich gewesen. 🙏

Alle BeitrÀge anzeigen

Teile diesen Post

Trage dich in unseren Newsletter ein

Und erhalte Updates zur Future Skills Bewegung aus erster Hand

Mehr BeitrÀge

Der nĂ€chste eduJAM findet im Kraftwerk ZĂŒrich statt - dieses Mal zum Thema "Kollaboration".

eduJAMℱ #4 im Kraftwerk ZĂŒrich

Die eduJAM-Karawane zieht weiter: Wir freuen uns riesig zu verkĂŒnden, dass die vierte Ausgabe im Kraftwerk ZĂŒrich stattfindet! Der Event Space dort bietet mit BĂŒhne

Florian Baumgartner 31. Oktober 2022
Der innovationsmethodische Rahmen der eduLAB-Formate fördern das selbststÀndige Arbeiten der Kinder und Jugendlichen.

Gemeinsam selbststÀndig

“Wenn du willst, dass es gut wird, dann mach es selbst!” Wer kennt sie nicht, diese Aufgaben-Delegierungs-Verweigerer-Floskel? Doch richtig angewendet, stimmt’s! Mit ”richtig angewendet” meinen

Florian Baumgartner 13. Oktober 2022
  • ‱ Standorte
  • ‱ eduLAB Konzept
  • ‱ eduLAB grĂŒnden
  • ‱ Future Skills
  • ‱ InnoGarage Events
  • ‱ Host werden
  • ‱ Zum eduJAM
  • ‱ Partner werden
Fördere die Future Skills mit Design Thinking
  • ‱ Team
  • ‱ Partner
  • ‱ Vision/Mission
  • ‱ Kontakt
  • ‱ Newsletter
Donate
  • ‱ Impressum
  • ‱ Datenschutz
  • ‱ Statuten

© 2023, Creative Kids Association, alle Rechte vorbehalten.