1. März 2021
eduJAM Action-Konferenz
22. Januar 2021
Willkommen im eduLAB™ Basel Team, Maria-Elisa
7. Januar 2021
Gesucht: eduLAB-Coach 2 (m/w/d, 60%, Basel)
Im eduLAB™ verbinden sich ein flexibel gestaltbares Raumkonzept mit kreativen Innovationsmethoden und erfahrenen Coaches, die junge Forscher*innen auf ihren spannenden Lernreisen begleiten. In dieser Kombination ist jedes eduLAB™ ein wichtiger Impulsgeber und bietet Kindern, Jugendlichen und Lehrpersonen einen inspirierenden Ort, an dem innovative Lernkonzepte sowohl in strukturierten Workshopformaten als auch in der offenen Forschungswerkstatt kennengelernt und erlebt werden können.
Was wir anbieten
eduBOX™ Medien Labor
Die zunehmende Digitalisierung erfordert Medienkompetenzen, die in der Schule der Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Die eduBOX™ Medien Labor ist ein Methodenset für projektorientierten Medienunterricht, das Schulklassen darin unterstützt sich spielerisch Medienkompetenzen anzueignen. Das Projekt befindet sich in der Beta-Phase. Willst du die eduBOX™ in deiner Klasse testen?
Design Thinking für die Schule
Wie soll die Schule der Zukunft aussehen? Welche Fähigkeiten wollen wir in Kindern und Jugendlichen fördern, damit sie aktuelle und zukünftige Herausforderungen kreativ, verantwortungsvoll und sinnstiftend meistern und ihre Lebenswelt proaktiv mitgestalten können? Design Thinking bietet Prozesse und Denkansätze an, mit denen wir gemeinsam neue Lösungsstrategien für komplexe Herausforderungen im Schulalltag entwickeln können. In unserem eintägigen Weiterbildungsformat erfährst du auf sehr lebendige Art und Weise, wie du Design Thinking in deinen Schulalltag integrieren kannst.
Forschungswoche
Tauche ein in die faszinierende Welt des Forschenden Lernens und Design Thinking! Die Forschungswoche dient jungen Forscher*innen und Erfinder*innen der 4. bis 6. Klasse dazu sich spielerisch einem selbstgewählten Forschungsthema anzunähern und dabei überfachliche Kompetenzen auszubilden.
TeenPreneurs
In dieser Workshopwoche tauchen Schulklassen ab Zyklus 3 in die Startup-Welt ein und entwickeln ein eigenes MVP! Um wie ein richtiges Startup-Unternehmen agieren zu können, werden die einzelnen Teams von zwei erfahrenen eduLAB™-Coaches individuell unterstützt und intensiv nach den Grundsätzen von Design Thinking und den Lean Startup-Methoden gecoacht.
Gestalte dein Leben
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Nutze mit deiner Klasse eine Woche lang das eduLAB™, um deiner Fantasie freien Lauf zu lassen, mit digitalen Medien zu experimentieren und in verschiedene Welten einzutauchen. Wie möchte ich leben? Wer möchte ich sein? Das Workshopformat richtet sich an Superheld*innen zwischen 12 und 16 Jahren.
Offene Forschungswerkstatt
Entdecke deinen inneren Forschungs- und Erfindungsgeist und komm zum Werkeln, Programmieren und Experimentieren in unsere Forschungswerkstatt! Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen aus dem Quartier, die Lust haben ihre Zeit kreativ zu nutzen und mit der Unterstützung unserer Coaches eigene Ideen zu entwickeln und zu testen. Sei es digital oder analog.
Wie du zu uns findest
Anfahrt
Mit dem ÖV vom Bahnhof her kommend steigst du einfach in die Tram Nr. 8 bis zur Haltestelle «Kleinhüningen». Unmittelbar hinter der Tramhaltestelle überquerst du den Fluss «Wiese» und bist schon fast bei uns im eduLAB™.
Es stehen keine Autoparkplätze zur Verfügung.
Unsere Adresse
Hochbergerplatz 2
4057 Basel
Schweiz
edulab-basel@creative-kids.org
Sponsoren des eduLAB™ Basel
Interessierst du dich dafür, mit deinem Unternehmen Sponsor eines eduLAB oder sogar Partner von Creative Kids zu werden? Melde dich mit folgendem Formular und wir senden dir gerne das Partnerkonzept von Creative Kids.
Das eduLAB™ Basel-Team

Monika Schatte

Maria-Elisa Schrade
Monika Schatte
Monika Schatte Baumgartner ist durch und durch Planerin und Raumgestalterin. Nach 15 Jahren als projektführende Architektin richtete Monika 2019 ihr Interesse zum Bildungswesen. Vor fünf Jahren begann sie erste Lernräume für Kinder zu entwickeln. Die Besuche von ausgewählten Bildungsprojekten von Berlin bis San Francisco und die konzeptionelle Ausarbeitung diverser Schulhaus Neubauten waren ihre Quelle der Inspiration. Monika ist Gründerin von Creative Kids.
Maria-Elisa Schrade
Maria-Elisa liebte als Kind die Abenteuer von Ronja Räubertochter und Pippi Langstrumpf, die sie noch heute inspirieren. Gemeinsam mit Creative Kids möchte sie eine gerechtere Welt gestalten, die uns allen gefällt: Mit Freiräumen für mutige Ideen und sozialen Zusammenhalt.
Ihr multidisziplinärer Innovationsansatz baut auf Vielfalt, Teilhabe und der Wertschätzung von Differenz. Methoden wie Design Thinking nutzt die studierte Anthropologin und Kulturwissenschaftlerin zur Förderung von Teamgeist, Kreativität, kritischem Denken und Selbstwirksamkeit.
Wenn Maria nicht mit den Kids im EduLab bastelt und baut, spürt sie als freie Journalistin spannende Geschichten auf, unterstützt Unternehmen als Kommunikationsmanagerin und setzt sich für Menschenrechte und Umweltschutz ein.
In einer Welt, die ihrem inneren Kind am besten gefällt, hat Maria ein Haus am Meer und darf ganz viel schlafen und Schokolade essen.