Spielerisches Lernen durch Forschen und Experimentieren
In diesem Workshopformat ergründen Kinder und Jugendliche spielerisch ein selbstgewähltes Forschungsthema und tauchen dabei in die faszinierende Welt des Forschenden Lernens und Design Thinking ein.
Im methodischen Fokus stehen selbstständige Wissensaneignung gestützt durch kritisches Hinterfragen und Reflektieren, kreative und lösungsorientierte Zusammenarbeit in der Gruppe und eine offene Fehlerkultur mit Mut zum Experimentieren und an Herausforderungen zu wachsen.
Den Abschluss der Woche bilden die Ergebnispräsentationen der einzelnen Gruppen. Konstruktives Feedback und prozessorientiertes Lernen garantieren dabei allen Kindern und Jugendlichen Erfolgserlebnisse während der gesamten Woche.
Dauer
Die Forschungswoche findet montags bis freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr im eduLAB™ statt.
Zielgruppe
Die Forschungswoche richtet sich an Schulklassen ab der vierten Klasse (Zyklus 2) inkl. ihren Lehrpersonen.
Kosten
Als Verein finanzieren wir uns stiftungsbasiert und können alle Formate kostenfrei anbieten.
Ort
Alle Forschungswochen finden in einem eduLAB™ statt. Mehr Infos zu den eduLAB™-Standorten findest du hier.
Ziel
Im Zentrum stehen die selbstständige und intrinsisch motivierte Wissensaneignung sowie die spielerische Ausbildung von Problemlösungsstrategien. Durch methodisch unterstützte Forschungsarbeit in der Gruppe lernen die Kinder und Jugendlichen wie nebenbei kritisch zu denken, bilden ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten weiter aus und entfalten ihr kreatives Potenzial.
Weitere Formate im eduLAB™