😎🧦 Was uns immer wieder fasziniert: Unter Kindern und Jugendlichen gibt es so viele coole Socken! Dies erleben wir vor allem, wenn die Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen vor der Klasse vorstellen.
Die Präsentation ist der Höhepunkt nach mehreren Tagen intensiver Arbeit. Und ein wichtiger Teil in der Förderung eines Design-Thinking-Mindsets:
👉🏻 Die Präsentation vorzubereiten heisst: den ganzen Entwicklungsprozess nochmals zu reflektieren und den Weg zu rekonstruieren. Welches Problem haben wir versucht zu lösen? Welche Ursachen für das Problem haben wir herausgefunden? Wie habe ich die WKW-Frage (”Wie können wir…) beantwortet? Wieso habe ich welche Lösung gefunden – und wie habe ich sie umgesetzt?
👉🏻 Schüler*innen können lernen, die Präsentation als Plattform für sich und ihre Ideen zu nutzen. Mit dem richtigen Storytelling gewinnen sie ihre Mitschüler*innen für ihre Idee. Oder sie überzeugen mit einem knackigen Pitch, einem Werbespot oder gar einem Theaterstück.
👉🏻 Und schliesslich der Erfolg in der Klasse gefeiert! 🎉 🚀
Die Präsentation fördert mehrere Future Skills: vernetztesDenken, Zusammenhänge verstehen, Selbstreflexion, Kommunikation, Vermittlungskompetenzen, Selbstwirksamkeit, Empowerment

eduJAM™ #4 im Kraftwerk Zürich
Die eduJAM-Karawane zieht weiter: Wir freuen uns riesig zu verkünden, dass die vierte Ausgabe im Kraftwerk Zürich stattfindet! Der Event Space dort bietet mit Bühne