Ideen-BoostCamp für Jungunternehmer*innen
Jedes Abenteuer beginnt mit dem ersten Schritt – und so beginnt jede erfolgreiche Innovation mit einer zündenden Idee, um die Welt zu verändern. TeenPreneurs ist dieser erste Schritt – einer, den die meisten Menschen gar nicht erst wagen.
In dieser Workshopwoche tauchen Schulklassen in die Startup-Welt ein und entwickeln als Jungunternehmer*innen ein eigenes MVP (minimal funktionisfähiges Produkt).
Um wie ein richtiges Startup-Unternehmen agieren zu können, werden die einzelnen Teams von zwei erfahrenen eduLAB™-Coaches individuell unterstützt und intensiv nach den Grundsätzen von Design Thinking und den Lean Startup-Methoden gecoacht.
Wir schliessen die Woche mit einer Pitch-Session ab, bei der sich die jungen Gründer*innen ihr wohlverdientes Investment abholen. Doch die Lernreise geht hier nicht zu Ende, denn das Abenteuer TeenPreneurs fängt jetzt erst so richtig an: „Pivot or Persevere“ – Aufgeben ist keine Lösung.
Das Format TeenPreneurs wurde in Zusammenarbeit mit Stella Stejskal-Blum entwickelt und von educreators als eines der 10 innovativsten Bildungsformate der Schweiz nominiert.
Dauer
TeenPreneurs findet montags bis freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr im eduLAB™ statt.
Zielgruppe
Das Format richtet sich an Schulklassen ab Zyklus 3 inkl. ihren Lehrpersonen.
Kosten
Als Verein finanzieren wir uns stiftungsbasiert und können alle Formate kostenfrei anbieten.
Ort
Alle Forschungswochen finden in einem eduLAB™ statt. Mehr Infos zu den eduLAB™-Standorten findest du hier.
Ziel
Die Kinder und Jugendlichen lernen komplexe Probleme zu erkennen, innovative, nutzer*innenorientierte Geschäftsideen zu identifizieren und evaluieren und schliesslich am Markt erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus fördert das Format eine teamübergreifende, konstruktive Feedback-Kultur sowie die Präsentations-Skills der Jugendlichen.
Weitere Formate im eduLAB™